Weiterführende Links
Mit Bildern sprechen – Piktogramme als Verständigungshilfe
Wenn die Verständigung mit geflüchteten Kindern und Eltern schwer fällt, kann eine einfache Bildsprache Worte ersetzen. Oftmals sind Darstellungen vielseitig einsetzbar, so dass Missverständnisse vermieden und wichtige Informationen schneller vermittelt werden können. Wir haben verschiedene Angebote von Piktogrammen und Illustrationen zusammengestellt.
Piktogramme zu den wichtigsten Themen des Alltags
Die Akademie für Leseförderung Hannover stellt auf ihrer Homepage eine umfangreiche Sammlung nützlicher Piktogramme für den Alltag zur Verfügung. So werden beispielsweise zu den Themen "Schule und Kindergarten", "Familie und Baby" oder "Notfall und Krankheit" wichtige und einfach verständliche Piktogramme angeboten. Diese können kostenlos ausgedruckt und verwendet werden.
Bildwörterbuch zum Thema Körper und Gesundheit
Die Redaktion von apotheken-umschau.de hat ein Bildwörterbuch zum Thema "Körper und Gesundheit" entworfen. Dieses wird in sechs Sprachen zum kostenlosen Download angeboten.
Bildwörterbücher und Symbol-Poster für Kinder und Erwachsene
Die Konrad-Adenauer-Stiftung hat im Rahmen des Projektes "ICOON for refugees" Bilder, Fotos und Symbole gesammelt, die auf der ganzen Welt verstanden werden. Das Sprachlernposter ICOON for kids richtet sich an geflüchtete Kinder und zeigt Piktogramme zu Themen wie "ich gehe zur Schule", "ich nasche" oder "ich lerne". Neben den kostenpflichtigen Bildwörterbüchern kann das Poster kostenlos bestellt werden. Außerdem steht eine Auswahl von Piktogrammen frei zum Download zur Verfügung.
Kommentar schreiben